Advent am Tourismuskolleg Innsbruck

19.12.2022

ADVENT IS A LEUCHT'N

.... so lautet der Titel des populären Adventliedes, das die Mühlauer Sänger gemeinsam mit Ehrengästen, Studenten, Studentinnen, Professoren und Professorinnen anlässlich ihrer traditionellen Adventfeier gesungen haben.

Gemeinsam singen, sich die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen, Innehalten in einer hektischen, von Krisen gebeutelten Zeit, war das Motto des Abends.

Die Mühlauer Sänger tragen seit ihrer Gründung im Jahr 1920 mit zahlreichen Auftritten im In- und Ausland wesentlich zur Pflege und Bekanntmachung des Tiroler Volksliedes bei und es war eine besondere Ehre für das Tourismuskolleg Innsbruck, Mitglieder dieses renommierten Innsbrucker Männerchors für die Adventfeier am Kolleg gewinnen zu können.

Abt Raimund Schreier erinnerte auf seine unnachahmliche Art an die Bedeutung des Advents in unserer christlichen Tradition. Wie eine funktionierende Gemeinschaft Ungerechtigkeit überwinden kann, war die Adventbotschaft, die Abt Raimund Schreier für den Abend mit der Geschichte von der „Apfelsine des Waisenknabens" von Charles Dickens ausgewählt hatte.

Der Advent ist eine Zeit der Bescheidenheit und Vorfreude, traditionell auch Fastenzeit. Am Tourismuskolleg wurde eine köstliche Flusskrebssuppe gereicht. Im Anschluss konnten sich die Gäste noch am im Foyer aufgebauten Kiachlstand bedienen.

... Auszug aus dem "Rosenheimer Journal — 19. Dezember 2022"

Josef Margreiter, Lebensraum Tirol Holding / Manuel Lampe, Agentur fundus GmbH / Abt Raimund Schreier / Direktor Mag. Christian Grote / Sabine Ortner, Tourismuskolleg / Mühlauer Sänger / Christof Krabichler, Tourismuskolleg Innsbruck / Mitglieder des Obsteiger Krampelervereins / Susanne Linser, Tourismuskolleg Innsbruck / Regine Mathies, Rektorin PHT IBK.  

zurück

Kontakt

Sängervereinigung Mühlau
Obmann Robert M. Hieger

Telefon: +43 664 3381469

email

Sängervereinigung Mühlau
ImpressumSitemapDatenschutz

powered by webEdition CMS